Ein Crash-Test im Labor. Das Objekt trifft auf die Barriere. Sensoren erfassen jede Bewegung. Sekundenbruchteile entscheiden, ob alle relevanten Daten sichtbar werden.

AOS-Hochgeschwindigkeitskameras liefern präzise Bilder bei maximaler Geschwindigkeit – zuverlässig auch unter härtesten Bedingungen.

 

Jetzt passende Hochgeschwindigkeitskamera finden

AOS-Hochgeschwindigkeitskameras.

AOS Hochgeschwindigkeitskameras – robust, zuverlässig und langlebig

Hochgeschwindigkeits-Kameras

  • Bildraten bis 100'000 fps
  • Auflösungen bis 5Mpixel
  • Schockresistenz bis 200 g
  • Flexible Schnittstellen (GigE, USB3)
  • Entwickelt und gefertigt in der Schweiz

Imaging-Anwendungen für Hochgeschwindigkeitskameras

Hochgeschwindigkeitskameras zeigen, was das Auge nicht sieht. Jede Aufnahme erfasst Materialverhalten, Bewegungsabläufe oder Produktionsfehler in maximaler Bildqualität.

Alle Anwendungen im Überblick 

Welche Hochgeschwindigkeitskamera passt zu Ihrem Projekt?

Jede Anwendung stellt besondere Anforderungen an Bildrate, Auflösung und Aufnahmebedingungen. AOS Technologies bietet drei Kameraklassen – optimiert für ihren spezifischen Einsatz.

Nicht-High-G-Kameras

Für präzise Aufnahmen unter kontrollierten Bedingungen. Ideal für wissenschaftliche Forschung, Ingenieurwesen, Fertigung, Biomedizin und Sportanalyse.

High-G-Kameras

Entwickelt für raueste Umgebungen wie Crashtest und Außenanwendungen. Robuste Bauweise und zuverlässige Bildqualität auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Militärtaugliche Kameras

Geprüft nach MIL-STD 810 – die Wahl für militärische Tests, In-Flight-Analysen und Bodentests in extremen Umgebungen.

Unsicher, welche Kamera passt?

Unsere Imaging-Experten beraten Sie – passend zu Ihrem Material, den Aufnahmebedingungen und den Seiten, die im Bild erfasst werden müssen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Zur Kontaktaufnahme

Hochgeschwindigkeitskameras im Detail

Hochgeschwindigkeitskameras ohne hohe Schwerkraft

  • J-PRI: Flexible Kamera für Forschung, Crash Test und industrielle Einsätze mit hoher Bildrate.
  • L-PRI: Optimiert für Produktionsanalysen und Sportaufnahmen.
  • M-PRI: Hohe Bildraten für wissenschaftliche Studien und Materialprüfungen.
  • PROMON 2000 HSR: Daueraufnahmen mit hohen Bildraten für Prozessüberwachung.

Welche Non-High-G-Kamera passt zu Ihrem Einsatz?

High-G-Hochgeschwindigkeitskameras

AOS-Hochgeschwindigkeitskamera an Bord von Auto-Crashtests
  • L-VIT: Für Crashtests und extreme Belastungen, stoßfest bis 200 g.
  • M-VIT: Kompakt, robust und ideal für dynamische Ausseneinsätze.
High-G-Kameras für extreme Belastungen entdecken High-G-Kameras für extreme Belastungen entdecken

MIL-zertifizierte Hochgeschwindigkeitskameras

  • N-EM: MIL-STD 810 zertifiziert, für In-Flight-Aufnahmen und Bodentests.
  • Q-EM: Hohe Bildqualität in extremen Umgebungen.
  • S-EM: Geprüft für härteste Szenarien in Luft- und Bodeneinsätzen.
MIL-zertifizierte Kameras für härteste Bedingungen MIL-zertifizierte Kameras für härteste Bedingungen
AOS-Store-Separierungstests

Warum Unternehmen weltweit auf AOS Technologies setzen

  • Über 25 Jahre Erfahrung – Imaging-Technologie für Industrie, Forschung & Verteidigung.
  • Zertifizierte Kameraqualität – MIL-STD 810 für härteste Einsatzbedingungen.
  • Eingesetzt in führende Unternehmen – von Automobil bis Luftfahrt.
  • Direkter Support – Persönliche Beratung, auch nach dem Kauf.

Jetzt passende Hochgeschwindigkeitskamera finden

Sie stehen vor einer Entscheidung? Wir machen sie einfach.

Crashtest, Materialprüfung oder Live-Einsatz – die Kamera muss zum Projekt passen. Lassen Sie uns genau diese Kamera mit Ihnen finden.

Beratung starten – Projekt besprechen

Fragen? Hier finden Sie Antworten

Die Preise hängen stark von den technischen Eigenschaften, Bildraten, Auflösungen und besonderen Anforderungen ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Hochgeschwindigkeitskameras erfassen Tausende Bilder pro Sekunde. Sensoren, Bildqualität und flexible Einstellungen sorgen dafür, dass auch extrem schnelle Prozesse sichtbar gemacht werden.

Je nach Modell erreichen AOS Kameras Bildraten von über 1 Million Bildern pro Sekunde.

Unsere High-G Modelle und Spezialkameras für Forschung und Entwicklung bieten die höchsten Bildraten.